Die aktuellen News
immer in deinem Postfach!
Verpasse keine Neuigkeiten mehr und erfahre alles rund um das Traditionsunternehmen Egger!
JETZT unseren Egger-Newsletter abonnieren.
Diese österreichischen Hustenklassiker zeigen sich bärenstark mit einer harmonischen Mischung aus Holunderblüte, Thymian, Eibischwurzel, Salbei, Vogelknöterich, Isländisch Moos und Spitzwegerich. Den pummligen, grünen Bären – besser bekannt als Hustinettenbär – welcher sich als Botschafter der Hustinetten auszeichnet, kennen und lieben sowohl kleine als auch große Hustenzuckerl-Liebhaber.
Holunderblüten beweisen sich als echtes Wundermittel aufgrund ihrer entzündungshemmenden und schleimlösenden Eigenschaften, welche besonders bei Husten von Vorteil sind. Auch Salbei und Eibischwurzel zeichnen sich vor allem durch ihre entzündungshemmende Wirkung bei Reizungen im Rachen- und Halsbereich aus. Thymian löst nicht nur Schleim und Krämpfe sondern wirkt zusätzlich noch hemmend auf das Wachstum von Bakterien. Der auch in Österreich häufig vorkommende Vogelknöterich weist Eigenschaften wie das Lösen von Schleim sowie einer Entzündungshemmung auf, welche bei Erkältungen von Vorteil sind.
Als weitere Heilpflanze wirkt das Isländisch Moos keimtötend und besonders hustenreizmildernd, wodurch gerade bei Reizhusten ihr Einsatz sehr beliebt ist. Sowohl reizlindernde, antibakterielle und auch wachstumshemmende Wirkungen bringt der Spitzwegerich mit sich und eignet sich daher als optimale Pflanze zur Linderung von Erkältungsbeschwerden.
Verpasse keine Neuigkeiten mehr und erfahre alles rund um das Traditionsunternehmen Egger!
JETZT unseren Egger-Newsletter abonnieren.